Interne Künstler Ausstellung

Interne Künstler Ausstellung

Im Grand Hotel des Bains Kempinski möchten wir unsere Gäste in eine Welt der schönen Dinge und der Kreativität entführen.

Interne Künstler Ausstellung

Im Grand Hotel des Bains Kempinski möchten wir unsere Gäste in eine Welt der schönen Dinge und der Kreativität entführen. Um das Ambiente in unserer Lobby und unseren Restaurants noch weiter zu verbessern, haben wir ein hauseigenes Künstlerprogramm ins Leben gerufen, bei dem talentierte Maler und Künstler ihre fesselnden Meisterwerke in den Räumlichkeiten ausstellen.


Benjamin Rayhers

Benjamin Rayhers wurde am 1. August 1989 in Esslingen am Neckar, Deutschland, geboren und entdeckte schon früh seine Leidenschaft für die Kunst.

 

Künstlerischer Werdegang

2002 – 2009: Aktzeichnen an der Frankfurter Malakademie unter der Leitung von Günter Maniewski.

2005: Entdeckt und gefördert vom renommierten Kunstprofessor Martin Goppelsröder.

2008: Jüngster Teilnehmer in der Geschichte der School of Visual Arts (SVA) in New York – einer Institution mit berühmten Absolventen wie Keith Haring.

2009: Einladung des gefeierten Malers und Bildhauers Prof. Markus Lüpertz zur Zusammenarbeit in seinem Atelier und persönliches Coaching.

2011: Erste Aufträge durch einen indischen Kunstsammler, den er in New York kennenlernte.

2013: Persönliche Unterstützung durch den weltberühmten Fotografen Dieter Blum, bekannt für seine Marlboro-Cowboy-Serie.

2010 – 2016: Studium an der renommierten Kunstakademie Düsseldorf in der Klasse von Prof. Siegfried Anzinger.

Mehr vom Künstler entdecken


Philosophie

Getrieben von seiner lebenslangen Leidenschaft für die Kunst widmete Benjamin Rayhers seine frühen Jahre dem Studium der Meisterwerke der größten Künstler der Welt. Er besuchte weltbekannte Museen wie das Metropolitan Museum of Art, das MoMA, die Frick Collection, die Vatikanischen Museen, die Tate Gallery und den Prado.

Beeinflusst von den Techniken der alten Meister kombiniert Rayhers klassische Elemente mit innovativen Ansätzen und schafft so seinen unverkennbaren künstlerischen Stil. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine Vielfalt an Materialien und Techniken aus, bei denen jedes Detail mit höchstem Anspruch umgesetzt wird.

Benjamin Rayhers verbindet die zeitlose Eleganz der Tradition mit kühnen, zeitgenössischen Ausdrucksformen und bietet eine einzigartige Perspektive in der modernen Kunstwelt.

Preise sind auf Anfrage bei Alexej Jaritschin unseren Hotel Manager, erhältlich.

Von Kunst bis Ausdauer. Entdecken Sie den Engadin Skimarathon. 
Treten Sie einer gefeierten Tradition bei, die Sportler herausfordert und Gemeinschaften vereint.