Schauen Sie sich die Auswahl an Sehenswürdigkeiten der Stadt an, die von unserem Concierge-Team sehr empfohlen wurde.
Bosporus:
Der Bosporus ist Teil der Kontinentalgrenze zwischen Europa und Asien und trennt die Türkei durch die Trennung von Anatolien und Thrakien. Der Bosporus ist für seine Einwohner eine der beliebtesten Gegenden Istanbuls, besonders im Sommer wegen seines Klimas. Die Ufer sind gesäumt von schönen Vierteln, osmanischen Palästen, Festungen, alten Holzvillen, Parks und Gärten, Restaurants, Cafeterias und so weiter.
Ortaköy:
Ortaköy (wörtlich: Mittleres Dorf auf Türkisch) ist eine Nachbarschaft, die früher ein kleines Dorf im Türkischen Stadtteil Besiktas in der Mitte des europäischen Bosporus-Ufers war. Ortaköy war während der osmanischen Ära und der ersten Jahrzehnte der türkischen Republik ein kosmopolitisches Gebiet mit Gemeinschaften von Türken, Griechen, Armeniern und Juden. Heute beherbergt die Nachbarschaft noch viele verschiedene religiöse (muslimische, jüdische, orthodoxe und andere christliche) Strukturen. Es ist auch ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, mit seinen Kunstgalerien, Nachtclubs, Cafés, Bars und Restaurants. In Ortaköy befinden sich mehrere angesehene Schulen, wie die Kabatas High School und die Galatasaray-Universität. In dieser Nachbarschaft befindet sich auch der europäische Pylon der Bosporus-Brücke, eine der beiden Brücken, die die europäischen und asiatischen Banken von Istanbul verbinden.
Taksim:
Der Taksim-Platz im europäischen Teil von Istanbul, Türkei, ist ein wichtiges Touristen- und Freizeitzentrum, das für seine Restaurants und Geschäfte berühmt ist. Es gilt als das Herz des modernen Istanbul, mit dem Hauptbahnhof des Istanbuler U-Bahn-Netzes. Auf dem Taksim-Platz befindet sich auch das Denkmal der Republik, das auf Türkisch "Cumhuriyet Aniti" heißt. Es wurde vom berühmten italienischen Bildhauer Pietro Canonica angefertigt und 1928 eingeweiht. Das Denkmal erinnert an den fünften Jahrestag der Gründung der Republik Türkei im Jahr 1923 nach dem türkischen Unabhängigkeitskrieg.
Bebek:
Es ist ein historisches Istanbuler Viertel, das innerhalb der Grenzen und der Verwaltung des Bezirks Besiktas liegt. Es liegt am europäischen Ufer des Bosporus und ist umgeben von ähnlich wohlhabenden Vierteln wie Arnavutkoy, Etiler und Rumeli Hisari. Die direkte Übersetzung des Wortes "Bebek" auf Türkisch ist "Baby". Dies ist ein Hinweis auf die attraktive Lage des Viertels am Bosporus mit seiner tiefen, geschützten Bucht und dem weiten Blick in beide Richtungen entlang der Wasserstraße. Bebek war und ist ein beliebtes Wohnviertel unter osmanischer Herrschaft. Die Bevölkerung spiegelte die vielfältige Gesellschaft der damaligen Zeit wider, die sich noch heute in der historischen Architektur und den heutigen Wahlkreisen von Bebek zeigt. Bebek bietet viele gute Restaurants und Cafés sowie ein großartiges Wandererlebnis am Bosporus. In Bebek befindet sich auch die Bogazici-Universität, eine öffentliche und weltweit bekannte Universität, die 1971 als eine der führenden Hochschulen der Türkei gegründet wurde. Die Universität befindet sich in den Gebäuden und auf dem Gelände der inzwischen aufgelösten Abteilung für Hochschulbildung des Robert College - einer historischen amerikanischen akademischen Einrichtung, die 1863 vom wohlhabenden New Yorker Kaufmann Christopher Robert und dem amerikanischen Missionar und Pädagogen Cyrus Hamlin gegründet wurde.
Emirgan:
Der Emirgan Park ist ein historischer Stadtpark im Stadtteil Emirgan am Bosporus im Stadtteil Sariyer in Istanbul, Türkei. Es ist einer der größten öffentlichen Parks in Istanbul. Der Park, der sich heute im Besitz der Metropolitan Municipality of Istanbul befindet und von ihr verwaltet wird, erstreckt sich über eine Hangfläche von 470.000 m² und ist von hohen Mauern umgeben. Im Inneren des Parks mit zwei dekorativen Teichen befinden sich Pflanzen von mehr als 120 Arten. Viele Joggingstrecken und Picknicktische machen den Emirgan Park zu einem sehr beliebten Erholungsgebiet für die Einheimischen, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen. Die drei historischen Pavillons, die nach ihrer Außenfarbe Yellow Pavilion, Pink Pavilion und White Pavilion genannt werden, wurden zwischen 1979 und 1983 restauriert und der Öffentlichkeit als Cafeteria und Restaurant zugänglich gemacht. Der Emirgan Park ist eng mit der Tulpe verbunden, der traditionellen Blume, die ihren Namen einer Ära (1718-1730) des Osmanischen Reiches gab. In den 1960er Jahren wurde im Emirgan Park ein spezieller Garten angelegt, um die Tulpenkultivierungstradition der Stadt wiederzubeleben. Seit 2005 findet hier jedes Jahr im April ein internationales Tulpenfestival statt, das den Park mit seinen Blumen attraktiv und farbenfroh macht.
Üsküdar:
Uskudar ist ein großer und dicht besiedelter Bezirk und eine Gemeinde in Istanbul, Türkei, an der anatolischen Küste des Bosporus. Es grenzt im Norden an Beykoz, im Osten an Umraniye, im Südosten an Atasehir, im Süden an Kadıkoy und im Westen an den Bosporus mit den Gebieten Besiktas, Beyoglu und Eminonu am gegenüberliegenden Ufer. In Uskudar leben etwa eine halbe Million Menschen. Uskudar ist auch der übliche Name für das historische Zentrum der Gemeinde. Dieser Ort ist eine sehr gute Wahl für Spaziergänge und um die Schönheit des europäischen Teils der Stadt von den Ufern des Bosporus aus zu beobachten, während Sie in Asien sind. In Uskudar befindet sich auch der Jungfrauenturm, eine historische und symbolische Ikone Istanbuls, der sich in der Mitte des Bosporus befindet.
The Princes’ Islands:
Die Prinzeninseln sind eine Ansammlung von 9 Inseln südöstlich von Istanbul im Marmarameer. Die vorwiegend autofreien Inseln sind bekannt für ihre Pferdekutschen (Phaetons). Am höchsten Punkt von Büyükada, der größten Insel, bietet die Hagia Yorgi-Kirche aus dem 6. Jahrhundert einen Panoramablick. In der Nähe befinden sich die Kiefernwälder des Dil Burnu National Park. Das Museum der Prinzeninseln zeigt Exponate zur Geschichte der Inseln.
Balat:
Balat ist ein bodenständiges Viertel mit engen Kopfsteinpflasterstraßen und farbenfrohen Häusern, in dem sich angesagte Cafés und hochmoderne Galerien neben Lebensmittelhändlern der alten Schule befinden. Gebäude wie die Basilika des Griechischen ökumenischen Patriarchats, Synagogen und byzantinische Kirchen zeugen von der kosmopolitischen Vergangenheit der Region als Zentrum jüdischer, griechischer und armenischer Gemeinden. Das Chora-Museum verfügt über goldene Mosaike und lebendige Fresken.
Nişantaşı:
Es ist ein Viertel des Sisli-Bezirks in Istanbul, das Stadtteile wie Tesvikiye, Osmanbey, Macka und Pangalti umfasst. Es umfasst die Geschäfte weltberühmter Marken und hat viele beliebte Cafés, Lokale, Restaurants und Nachtclubs. Die Abdi-Ipekci-Straße, die preislich teuerste Einkaufsstraße der Türkei, erstreckt sich von den Vierteln Macka und Tesvikiye bis ins Zentrum von Nisantasi. Nisantasi ist heute ein modisches Einkaufsviertel und eine wohlhabende Wohngegend. Das Viertel bildet den Hintergrund für mehrere Romane des türkischen Nobelpreisträgers Orhan Pamuk, der in der Region lebt. Nisantasi hat nach Taksim und Cihangir die größte Gemeinschaft ausländischer Einwohner in Istanbul.