The I.C.E. St. Moritz

The I.C.E. St. Moritz

Ein Phänomen auf dem Eis

Ein Phänomen auf Eis

Jeden Winter, wenn die Kälte zunimmt und der Schnee schwerer fällt, findet im Engadin eine wundersame Verwandlung statt. Der St. Moritzersee, normalerweise ein ruhiges Gewässer, gefriert zu einer blendend weißen Bühne – einer Leinwand, auf der die außergewöhnlichsten Oldtimer der Welt ausgestellt werden. Der I.C.E. St. Moritz, der Internationale Concours of Elegance, ist ein einzigartiges Event, das die Verbindung zwischen klassischen Automobilen und der eisigen Schönheit der Alpen zu neuem Leben erweckt.

Aussenansicht, Außenansicht des Gebäudes, Ort: Außenbereich, Ort: Auf dem Gelände

 

Eine historische Verbindung mit Oldtimern

St. Moritz und Oldtimer verbindet eine geschichtsträchtige Beziehung. Seit Jahrzehnten ist dieser idyllische Schweizer Ferienort im Sommer Austragungsort einiger der prestigeträchtigsten Motorsportveranstaltungen, wenn die Straßen perfekt für Fahrten durch die Landschaft und anspruchsvolle Rennen sind. Aber der I.C.E. St. Moritz geht über das Traditionelle hinaus. Es stellt die Natur einer Autoshow in Frage, indem es sie auf die gefrorene Oberfläche des Sees bringt und eine neue Dimension bietet, in der die Elemente des Winters den Reiz der seltensten und kultigsten Oldtimer verstärken.

Aussenansicht, Außenansicht des Gebäudes, Ort: Außenbereich, Ort: Auf dem Gelände

 

Ein einzigartiges und magisches Event

Der I.C.E. St. Moritz ist nicht nur ein weiterer Concours; es ist ein Erlebnis, das über das Gewöhnliche hinausgeht. Stellen Sie sich einen Spätwintertag vor, an dem die tief stehende Sonne lange Schatten auf den Schnee wirft und die Luft vom Dröhnen der Oldtimermotoren erfüllt ist. Fahrer, Sammler und Autoliebhaber treffen sich in dieser magischen Umgebung, um die zeitlose Schönheit der Automobilkunst zu feiern. Hier sind die Kontraste stark und atemberaubend – zwischen der eisigen Landschaft und der warmen Leidenschaft für diese mechanischen Meisterwerke, zwischen der Stille des gefrorenen Sees und dem lebhaften Treiben der Veranstaltung.

Aussenansicht, Außenansicht des Gebäudes, Ort: Außenbereich, Ort: Auf dem Gelände

 

Der Funke der Inspiration

Die Idee für den I.C.E. wurde Mitte der 1980er Jahre während der Hundertjahrfeier des Cresta Run geboren, einem weiteren legendären Event in St. Moritz. Als zum ersten Mal klassische Bentley-Tourer über den zugefrorenen See glitten, wurde eine bleibende Vision geboren. Marco Makaus, inspiriert von dieser Szene, stellte sich ein größeres Event vor, das Oldtimer und Winter auf eine Weise zusammenbringen würde, die die Welt noch nie gesehen hatte. Nach Jahren der Planung und mit der begeisterten Unterstützung lokaler und internationaler Partner fand im Februar 2022 die erste offizielle Ausgabe des I.C.E. St. Moritz statt. Es war ein durchschlagender Erfolg und bewies, dass selbst die härtesten Winterbedingungen das Feuer echter Leidenschaft nicht löschen können.

Außenansicht, Ort: Auf dem Gelände, Ort: Außenbereich, Außenansicht des Gebäudes

 

Erleben Sie den Nervenkitzel 

Erleben Sie den Nervenkitzel des I.C.E. St. Moritz, während Sie in unserem Hotel nur wenige Minuten vom Geschehen entfernt übernachten. Entspannen Sie sich nach einem aufregenden Tag in einem unserer neu renovierten Zimmer, die auf Komfort und Luxus ausgelegt sind. Unser Hotel ist perfekt für Autoliebhaber und bietet den idealen Rückzugsort, um Ihren Aufenthalt bei dieser prestigeträchtigen Veranstaltung abzurunden.

 

Aussenansicht, Außenansicht des Gebäudes, Ort: Außenbereich, Ort: Auf dem Gelände

 

In der Zeit eingefrorene Perfektion entdecken

Der I.C.E. St. Moritz ist ein zweitägiges Spektakel. Es beginnt mit einer exklusiven Vorschau, bei der die Besucher einen Blick aus der Nähe auf diese seltenen Autos werfen können, von denen jedes eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kunst und Technik ist. Als die Morgendämmerung über dem schneebedeckten See anbricht, ist die Szenerie bereit: eine ruhige weiße Fläche, die bald mit dem Brummen der Motoren und dem Glanz des Chroms erfüllt sein wird. Besucher, die auf der gefrorenen Oberfläche stehen, spüren den Nervenkitzel dieser einzigartigen Kulisse, in der Vergangenheit und Gegenwart in einer atemberaubenden Show aufeinandertreffen.

Verschiedenes, Verschiedenes

 

Herausragende Autos bei The ICE St. Moritz

Eines der Highlights von The ICE St. Moritz ist die atemberaubende Auswahl an klassischen und ikonischen Autos, die jedes Jahr auf dem zugefrorenen See präsentiert werden. Diese Fahrzeuge wurden aufgrund ihrer historischen Bedeutung, ihres Designs und ihrer Leistung ausgewählt und repräsentieren die Spitze automobiler Exzellenz. Nachfolgend sind einige der denkwürdigsten Autos aufgeführt, die an früheren Ausgaben teilgenommen haben:

Verschiedenes, Verschiedenes

 

  • Ferrari 375 MM Spider (1953): Dieses legendäre Renn- und Straßensportauto ist für seine Eleganz und Kraft bekannt. Mit seinen schlanken Linien und dem dröhnenden Motor ist der Ferrari 375 MM Spider ein Symbol der goldenen Ära von Ferrari, das Geschwindigkeit und Raffinesse vereint.
  • Bugatti Type 57 G „Tank“ (1936): Ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst, dieser Bugatti ist ein legendäres Rennfahrzeug, das Präzision und Innovation verkörpert. Sein stromlinienförmiges Design und seine Rennsport-Abstammung machen ihn zu einem Highlight bei jeder Veranstaltung.
  • Lamborghini Miura SV (1972): Oft als Pionier des modernen Supersportwagens gefeiert, ist der Miura SV eine Designikone. Sein niedriges Profil und die Mittelmotoranordnung revolutionierten die Automobilwelt und verschafften ihm Kultstatus.
  • Aston Martin DB3S (1955): Ein klassischer Rennwagen, der für seine Leistung und seinen zeitlosen Stil gefeiert wird. Bekannt für seine Erfolge auf der Rennstrecke, verkörpert dieser Aston Martin den Geist des britischen Motorsports.

Diese Autos verwandeln den zugefrorenen See in ein lebendiges Museum der Automobilgeschichte und bieten den Besuchern einen seltenen Einblick in die Entwicklung von Design und Technik.

Aussenansicht, Außenansicht des Gebäudes, Ort: Außenbereich, Ort: Auf dem Gelände

 

Die dynamische Parade: Wenn Eleganz auf die Strecke kommt

Am zweiten Tag wechselt die Veranstaltung den Gang. Die Autos, die am Tag zuvor statische Schaustücke waren, werden nun in einer dynamischen Parade lebendig. Der zugefrorene See, der durch die kalte Nacht ausgehärtet ist, wird zu einer Strecke, auf der diese Oldtimer gleiten und dröhnen. Gentlemen-Fahrer, von denen viele diese eisige Herausforderung zum ersten Mal erleben, gehen mit einer Mischung aus Vorsicht und Aufregung auf die Strecke. Die Autos, jedes ein Stück Geschichte, rutschen und tanzen auf dem Eis, ihre Bewegungen sind ein Beweis sowohl für das Können der Fahrer als auch für die Belastbarkeit der Maschinen. Es ist ein Spektakel, das die Gesetze der Physik außer Kraft setzt, bei dem Geschwindigkeit und Eleganz in einer Feier von Mensch und Maschine verschmelzen.

Verschiedenes, Verschiedenes

 

Warum St. Moritz?

St. Moritz ist nicht nur eine malerische Alpenstadt; es ist die perfekte Bühne für The ICE St. Moritz. Die einzigartige Kulisse des zugefrorenen Sees bietet eine unvergleichliche Umgebung, die diese Veranstaltung von allen anderen Automobilausstellungen der Welt abhebt. Hier sind die Gründe, warum St. Moritz der ideale Ort ist:

Verschiedenes, Verschiedenes

 

  • Der zugefrorene See: Die eisige Oberfläche des St. Moritzersees bietet eine einzigartige Leinwand für die Präsentation und das Fahren klassischer Autos. Diese natürliche Eisfläche ermöglicht dynamische Vorführungen, bei denen die Autos sowohl statisch als auch in Bewegung bewundert werden können – ein Merkmal, das bei traditionellen Automobilausstellungen nicht möglich ist.
  • Alpine Landschaft: Umgeben von schneebedeckten Bergen und klarem Himmel, verleiht die alpine Kulisse der Veranstaltung eine magische Atmosphäre. Der Kontrast zwischen den glänzenden Autos und dem makellosen weißen Schnee schafft ein visuelles Spektakel, das sowohl atemberaubend als auch exklusiv ist.
  • Ein Erbe von Motorsport und Eleganz: St. Moritz ist seit langem mit Motorsport und der High Society verbunden. Sein Ruf als Treffpunkt der Elite, kombiniert mit seiner Geschichte als Gastgeber prestigeträchtiger Veranstaltungen, macht es zum natürlichen Zuhause für The ICE St. Moritz.

Die Kombination dieser Elemente stellt sicher, dass The ICE St. Moritz nicht nur eine Veranstaltung, sondern ein Erlebnis ist, bei dem Luxus, Geschichte und Natur zusammenkommen.

Entdecken Sie, warum das Kempinski Grand Hotel des Bains ideal für Automobil-Enthusiasten ist. Mit hochmodernen Garagenanlagen und einer Vielzahl maßgeschneiderter Services sorgen wir dafür, dass Ihr automobiler Aufenthalt ebenso luxuriös ist wie Ihr Hotelbesuch. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote für Autofans hier.

Aussenansicht, Außenansicht des Gebäudes, Ort: Außenbereich, Ort: Auf dem Gelände


Best in Show – Eine neue Trophäe von Lord Norman Foster

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass der preisgekrönte Architekt Lord Norman Foster exklusiv für The I.C.E. St. Moritz eine völlig neue Best in Show-Trophäe entworfen hat. Sein Entwurf erinnert an die Eleganz des Events und die magische alpine Winterlandschaft des Engadins.  Lord Foster, dessen persönliche Verbindung zu St. Moritz durch sein Familienhaus, die Chesa Futura, unterstrichen wird, freut sich über die Schaffung dieses einzigartigen Stücks: „Es war mir eine Freude, den Geist von St. Moritz und des I.C.E.-Events einzufangen, das eine Feier von Stil und Eleganz ist.“ Dieser Auftrag unterstreicht Lord Fosters langjährige Beziehung zur Automobilwelt, die er zuletzt mit der von ihm kuratierten Ausstellung „Motion. Autos, Art, Architecture“ im Guggenheim Bilbao im Jahr 2022 zelebrierte. Die Anfertigung der Trophäe durch den lokalen Hersteller Koenig auf Wunsch von Lord Foster verleiht diesem außergewöhnlichen Geschenk an The I.C.E. und St. Moritz eine weitere Bedeutungsebene.

Verschiedenes, Verschiedenes

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Um Ihnen bei der Vorbereitung auf The ICE St. Moritz 2026 zu helfen, haben wir Antworten auf einige der häufigsten Fragen zusammengestellt:

  • Wann findet The ICE St. Moritz 2026 statt?
    Das Veranstaltungdatum wird bald verkündet. Aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.
  • Wie kann ich Tickets kaufen?
    Tickets können online über die offizielle The ICE St. Moritz Website oder vor Ort am Veranstaltungstag erworben werden, sofern verfügbar.
  • Gibt es einen Dresscode?
    Es gibt keinen strengen Dresscode, aber die Teilnehmer sind eingeladen, den eleganten und doch abenteuerlichen Geist der Veranstaltung zu verkörpern. Denken Sie an stilvolle Winterkleidung, die Wärme und Raffinesse vereint.
  • Ist die Veranstaltung familienfreundlich?
    Ja, The ICE St. Moritz heißt Besucher jeden Alters willkommen. Kinder sind herzlich eingeladen, die Magie der klassischen Autos auf Eis zu erleben.
  • Gibt es Unterkunftspakete?
    Ja, spezielle Unterkunftspakete sind im Kempinski Grand Hotel des Bains verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Zimmer und Suiten.

Verschiedenes, Verschiedenes

 

Wie erreiche ich St. Moritz mit dem Auto?

Um St. Moritz mit dem Auto zu erreichen:

  • Von Norden (z.B. Zürich) oder Westen (z.B. Bern, Luzern, Genf): Nehmen Sie die Autobahn A13 in Richtung Chur. Fahren Sie weiter auf der A13 in Richtung San Bernardino, vorbei an Chur. Verlassen Sie die Autobahn bei Thusis und folgen Sie der Straße nach Tiefencastel, dann nach Savognin. Fahren Sie weiter über den Julierpass nach Silvaplana und schließlich nach St. Moritz.
  • Von Süden (z.B. Lugano, Mailand): Nehmen Sie die schnellste Route durch den San-Bernardino-Pass nach Thusis und folgen Sie dann der oben beschriebenen Route. Alternativ können Sie von Mailand über Chiavenna und den Malojapass fahren, allerdings dauert diese Strecke etwa 20 Minuten länger.
    Wichtig: Überprüfen Sie immer die Straßenverhältnisse und Wettervorhersagen, besonders im Winter, da einige Straßen gesperrt sein können oder besondere Aufmerksamkeit erfordern.

 

Wie reise ich am besten mit dem Zug nach St. Moritz?

Die Anreise mit dem Zug nach St. Moritz ist ein malerisches und angenehmes Erlebnis:

  • Schweizerische Bundesbahnen (SBB): Bietet eine herrliche Reise, wobei die Strecke nach St. Moritz bereits ein Abenteuer für sich ist.
  • Rhätische Bahn (RhB): Teil des UNESCO-Welterbes, bietet diese Bahn eine der malerischsten Strecken der Welt. Sie können von Chur durch den Albulatunnel oder von Tirano in Italien über den Berninapass fahren.

 

Kann ich nach St. Moritz fliegen, und wenn ja, wie?

Ja, Sie können nach St. Moritz über den Engadin Airport fliegen:

  • Engadin Airport: Der Flughafen liegt in Samedan, etwa 6 km von St. Moritz entfernt, und ist mit 1.707 Metern über dem Meeresspiegel der höchstgelegene Flughafen Europas.
  • Zugänglichkeit: Der Flughafen ist zugänglich für Privatjets, Lufttaxis, Hubschrauber und Segelflugzeuge.

Verschiedenes, Verschiedenes

 

Die Inspiration hinter The ICE St. Moritz

Die Geschichte von The ICE St. Moritz beginnt in den 1980er Jahren, als Marco Makaus, ein passionierter Autoliebhaber, vintage Bentley-Tourenwagen über den zugefrorenen See von St. Moritz gleiten sah. Dieser fesselnde Anblick weckte die Idee, eine einzigartige Veranstaltung zu schaffen, die die Schönheit klassischer Autos in einer ebenso außergewöhnlichen Umgebung feiert.

Nach Jahren des Träumens und Planens fand die erste offizielle Ausgabe von The ICE St. Moritz im Jahr 2022 statt. Trotz Herausforderungen wie unvorhersehbarem Wetter und der globalen Pandemie gewann die Veranstaltung schnell an Popularität und zog Autoliebhaber aus der ganzen Welt an. Heute steht sie als Zeugnis für die Vision ihres Gründers und die zeitlose Anziehungskraft klassischer Automobile.

Verschiedenes, Verschiedenes

Diese Erzählung von Inspiration und Durchhaltevermögen verleiht der Veranstaltung Tiefe und verwandelt sie von einer bloßen Automobilausstellung in eine Feier von Leidenschaft, Geschichte und Innovation.

Entdecken Sie das White Turf Event