Neuigkeiten aus Berlin

Neuigkeiten aus Berlin

14 Apr. 2025

Kulinarische Frühlings-Highlights

Die ersten warmen Sonnenstrahlen, farbenfrohe Frühlingsblüher und schokoladenzarte Hasenohren lassen keinen Zweifel: die lange ersehnte Freiluftsaison ist endlich zurück und mit ihr viele bei den Gästen des Hotel Adlon Kempinski beliebte Frühjahrsleckereien.

Bei einem Adlon-Besuch zwischen April bis mindestens September sind Genussmomente auf der Terrasse der Hotelikone längst kein Geheimtipp mehr, denn nirgendwo sonst in Berlin lässt sich der einmalige Blick auf das Brandenburger Tor bei so exklusiver Verwöhngastronomie genießen. Ob Aperitif oder „Absacker“, spritzige Champagner-Cocktails oder Lieblingswein, Kaffeespezialitäten, Eiskreationen aus der Adlon-Patisserie oder herzhafte Klassiker wie die Adlon Kaviar Stulle mit geröstetem Toast, warmem Greyerzer Käse und Spiegelei – mehr Hauptstadt-Luxusfeeling geht nicht.

„Fröhliche Gesichter, längere Tage und milde Abende – der Frühling ist endlich da und bringt frischen Schwung auf unsere wunderschöne Terrasse!“, sagt Karina Ansos, geschäftsführende Hoteldirektorin.
„Unser gesamtes Team aus Küche und Service hat mit viel Herzblut besondere Osterspezialitäten und frühlingshafte Leckerbissen vorbereitet, die sich unsere Hotelgäste, Berliner und Tagesbesucher nicht entgehen lassen sollten“.

Von Spargel-Feinschmeckern mit Vorfreude erwartet, bietet die Brasserie Quarré vor der Kulisse des Pariser Platzes die ganze Vielfalt typischer Asparagus-Gerichte. Frisch aus Beelitz wird das edle Königsgemüse u.a. mit französischem Kochschinken, Lachsfilet, gegrillten Riesengarnelen, Brandenburger Maispoulardenbrust oder einem kleinen Wiener Schnitzel -wahlweise an aromatischer Nussbutter oder hausgemachter Sauce Hollandaise- serviert. Ein mit Balsamico Erdbeeren fruchtig- feinsäuerlich abgestimmter Spargelsalat mit Stracciatella di bufala sowie eine samtige Spargelcremesuppe mit Kerbel, Zitrusfrüchten und Zanderklößchen verwöhnen die Geschmacksknospen vollends und ermöglichen ein komplettes Menü mit dem weißen Gartengold.

Doch die neue Quarré-Speisenkarte bietet mit Risotto oder Quiche an jeweils grünem Spargel, Hummersuppe, gebratenen Jakobsmuscheln auf Safransauce, Tagliarini mit frisch gehobeltem Trüffel und Parmesan sowie Berliner Kalbsleber mit Apfel-Ragout oder mariniertem Rindertatar, dem Signature Dish des Restaurants, täglich ab 12:00 Uhr eine noch größere Auswahl für jeden Geschmack.

Auch im modernen Adlon To Go-Coffeeshop neben dem Haupteingang des Traditionshotels hält der Frühling mit individuellem Eisverkauf in der Waffel oder im Becher, Eiskaffee, Eisschokolade und italienisch inspiriertem Affogato, dem mit sahnigem Vanilleeis verfeinerten Espresso, jetzt Einzug. Das Sortiment bietet eiligen Genießern zudem viele weitere Kaffeespezialitäten und z.B. mit Rhabarber und Erdbeeren saisonal verfeinerte Törtchen sowie süße und salzige Snacks zum direkten Genuss oder zum Mitnehmen in Recycling-Geschirr an. Auch die Original Adlon-Torte, ein zartschmelzender Schokoladentraum, der in der Lobby Lounge & Bar jeden Nachmittagsbesuch versüßt, kann hier in verschiedenen Größen in Holzkistchen verpackt als attraktives Adlon-Souvenir erworben werden.

Krönendes Highlight der kommenden Schlemmer-Angebote ist der Adlon Champagner Feiertagsbrunch am 20. April von 12:30 bis 15:30 Uhr auf der österlich-festlich dekorierten Bel Etage. Das am Ostersonntag besonders luxuriöse Gourmetbuffet lässt mit fangfrischen Seafood- und Austern-Variationen, rosa Lammrücken, Osterschinken, Ceviche vom Heilbutt mit Kokos-Mango-Espuma und schwarzem Tobiko Kaviar, Lammkarree, Forelle, Oster-Hefezopf, Topfenknödel mit Marillen-Füllung und Eisdessert-Auswahl sowie vielen anderen kulinarischen Verführungen keine Osterwünsche offen. (EUR 195 pro Person inklusive Champagner aus dem Hause Taittinger, Rot- und Weißwein, Bier, Softgetränken sowie Kaffee- und Teespezialitäten | EUR 95 für Kinder)

Wer sich mit oder ohne seine Lieben den Mix aus ausgedehntem Luxusfrühstück und Lunch-Kulinarik öfter gönnen möchte, hat jeden letzten Sonntag im Monat von 11:30 bis 14:30 Uhr in der Brasserie Quarré Gelegenheit, die thematisch jeweils wechselnden Büffets des Adlon Champagner Brunches ausführlich zu verkosten. (EUR 169 pro Person inklusive Champagner aus dem Hause Taittinger, Rot- und Weißwein, Bier, Softgetränke, sowie Kaffee- und Teespezialitäten – nächste Termine: 27. April, 25. Mai, 29. Juni, 27. Juli und 31. August)

Für Tischreservierungen zum Adlon Afternoon Tea an den Ostertagen (außer Ostersonntag) gibt es nur noch wenige verfügbare Zeitfenster, um in den Genuss der an die Feiertage angepassten Ingredienzien u.a. mit Spargel, eingelegten Erdbeeren, Holunderaromen sowie Scones in Osterei-Form mit Clotted Cream und Erdbeerkonfitüre, zu gelangen. Die in drei Gängen bei Pianoklängen zum Plätschern des Elefantenbrunnens servierte, ausgiebige Zeremonie des klassischen Adlon Afternoon Tea bleibt nach den Feiertagen Anziehungspunkt für Liebhaber englischer Lebenskultur. (donnerstags bis sonntags jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr, EUR 79 pro Person | EUR 39 für Kinder, auch vegan erhältlich)

Reservierungen werden per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch via +49 30 2261 1959 entgegengenommen.

###

Über das Hotel Adlon Kempinski Berlin:
Mitten im Herzen Berlins, direkt am Brandenburger Tor steht das berühmte Hotel Adlon Kempinski Berlin. Die einzigartige Lage, die legendäre Geschichte, die exklusive Ausstattung und der vollendete Service machen das Adlon zum Mittelpunkt für private Reisen sowie Veranstaltungen gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Art. 307 luxuriöse Zimmer, 78 stilvolle Suiten, zwei Restaurants sowie ein prachtvoller Spa- und Wellnessbereich heißen einen internationalen Gästekreis willkommen.

Über die Kempinski Hotels:
Gegründet 1897 ist Kempinski Hotels die älteste Luxushotelgruppe Europas. Das Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Gastfreundschaft und persönlichen Service, ergänzt durch die Exklusivität und Individualität der jeweiligen Hotels. Kempinski betreibt 78 Hotels und Residenzen in 32 Ländern und entwickelt derzeit mehr als 31 prestigeträchtige Projekte weltweit. Jedes einzelne Hotel spiegelt die Stärke und den Erfolg der Marke Kempinski wider, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren; jedes erfüllt den Qualitätsanspruch, den Gäste erwarten und wahrt gleichzeitig die kulturelle Tradition der Destination. Zum Portfolio zählen historische Grandhotels, preisgekrönte Stadthotels, herausragende Resorts und edle Residenzen. Darüber hinaus ist Kempinski Gründungsmitglied der Global Hotel Alliance (GHA), des weltweit größten Netzwerks unabhängiger Hotelmarken.
www.kempinski.com • www.ghadiscovery.com

Medienkontakt:
Sabina Held • Director of Public Relations
Tanja Freytag • Public Relations Executive
Hotel Adlon Kempinski Berlin, Unter den Linden 77 • 10117 Berlin • Deutschland
T +49 30 2261 1703  •  M +49 172 6526102 •  kempinski.com/adlon
[email protected]  •  [email protected]