Exklusive Arbeiten von Christian Henze – inspiriert durch das einzigartige Flair des Palais.
Christian Henze wurde 1975 als Sohn des berühmten spätimpressionistischen Malers Ingfried Henze (Morró) geboren, der an der renommierten Leipziger Kunstakademie ausgebildet wurde. Nach dem Krieg ging er an die Kunstakademie München und lernte unter den Professoren Schinnerer und Gött, deren Meisterschüler er war. Christian Henze entwickelte jedoch den Stil seines Vaters weiter und verlieh ihm eine neue, individuelle Handschrift.
Nach seiner Ausbildung zum „Maestro d'Arte“ in Verona führte ihn sein künstlerischer Weg durch die renommiertesten Kunstmetropolen der Welt. Seine Werke wurden in Verona, Mailand, Venedig, Rom, München, Wien und New York ausgestellt – ein Zeichen für seine internationale Anerkennung. Sein Stil verbindet klassische Maltechniken mit modernen Einflüssen. Seine Kunst verbindet den Farbsinn seines Vaters mit einer neuen, ausdrucksstarken Dynamik, die besonders in seinen Stadtansichten und Porträts von Prominenten zum Ausdruck kommt.
„Christian Henze hat für das Taschenbergpalais Kempinski Dresden eine exklusive Gemäldeserie geschaffen, die speziell auf die Atmosphäre des Hauses zugeschnitten ist. Die Werke fangen die Verbindung von historischer Eleganz und modernem Luxus ein – mit kräftigen Farben, beeindruckenden Kontrasten und einer tiefen Ausdruckskraft.“ – Kristina Maria Eisermann, M.A., Galerieleiterin.
Jedes Bild bietet eine neue Perspektive auf die Geschichte und macht die Ausstellung zu einem einzigartigen Erlebnis für Kunstliebhaber und Gäste.
Die Walentowski Galerie Dresden, eine Institution mit über 20-jähriger Geschichte im Taschenbergpalais, bieten eine exquisite Auswahl an Werken der klassischen Moderne und der Pop Art. Die Galerie ist täglich von 9:00-18:00 Uhr geöffnet (feiertags und sonntags bis 17:00 Uhr). Für ein noch intensiveres Kunsterlebnis werden täglich von 9:00-12:00 und 13:00-17:00 Uhr professionell geführte Touren angeboten.
Erleben Sie die faszinierende Verbindung von Kunst und Geschichte und entdecken Sie die Werke von Christian Henze in einer Umgebung, die Luxus und Kultur miteinander verbindet. Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie auf der Website der Walentowski Galerie.