Die Verbotene Stadt und der Tian’anmen-Platz sind wichtige Bestandteile der chinesischen Kultur und beherbergen die weltweit größte Sammlung erhaltener antiker Holzbauten, darunter unglaubliche Statuen und Zeugnisse der alten chinesischen Zivilisation.
Die beiden Bauwerke befinden sich im Zentrum Pekings und wurden Anfang des 15. Jahrhunderts erbaut. Die Verbotene Stadt, die durch das Tian’anmen-Tor vom Platz des Himmlischen Friedens getrennt ist, war von der Ming- bis zur Qing-Dynastie die Residenz vieler chinesischer Kaiser und wurde 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Die Verbotene Stadt besteht aus etwa 980 Gebäuden und erstreckt sich über eine Fläche von 720.000 Quadratmetern. Im Inneren befindet sich das Palastmuseum, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus der Ming- und der Qing-Dynastie beherbergt. Der Tian’anmen-Platz ist von historischen Stätten umgeben, wie dem Denkmal für die Helden des Volkes, die Große Halle des Volkes und das Mausoleum von Mao Zedong.
Um den Tian’anmen-Platz mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, gehen Sie zur Station Liang Mao Qiao, nehmen die Metrolinie 10, steigen an der Station Guo Mao in die Metrolinie 1 um und fahren bis zur Station Tianan Men East. Alternativ ist der Platz mit dem Auto in 30 Minuten zu erreichen.
Kontaktieren Sie unser Concierge-Team unter +86 10 64653388, Durchwahl 10 oder senden Sie eine E-Mail an [email protected], um weitere Informationen und Hilfe bei der Teilnahme an einer Tour mit oder ohne Führung durch diese sehenswerten Orte zu erhalten.
Öffnungszeiten:
Die Verbotene Stadt ist vom 1. April bis 31. Oktober von 8:30 bis 17:00 Uhr und vom 1. November bis 31. März von 8:30 bis 16:30 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise:
Die Verbotene Stadt - 60 RMB vom 1. April bis 31. Oktober und 40 RMB vom 1. November bis 31. März.
Der Tiananmen-Platz ist frei zugänglich.